Projektbeschreibung
LINZ.punkt – Villa Wiltschko
Villa Wiltschko – klare Linien und geschützte Atmosphäre
Mitten in einer grünen Vorstadtsiedlung des oberösterreichischen Leonding erhebt sich der leicht römisch anmutende Bau der Villa Wiltschko am Hilberweg 11, 4060 Leonding (OÖ). Sanfte Hügel und alter Baumbestand zeichnen dieses Viertel aus, auf dem sich das Grundstück der Bauherrn Friedrich und Irmgard Wiltschko befindet. Das neue und außergewöhnliche Wohngebäude wurde im Oktober 2019 durch Real Treuhand Immobilien fertiggestellt.
Nicht zuletzt durch seine Natursteinfassade aus sandgestrahltem Travertin Römisch Classico (gestreift) entstand dort ein Rückzugsort mit viel Privatsphäre, der sich zum überwiegenden Teil nur zum Garten im sonnigen Südosten öffnet. Diese Arbeiten aus Travertin wurden von Casa Sasso Steinmetz GmbH meisterhaft ausgeführt.
Gut durchdachte Architektur mit vielen Raffinessen
Die mit Travertin verkleidete hohe Mauer an der Straßenseite erweckt den optischen Eindruck eines großen, rechteckigen Quaders, der durch einen vergleichbar schmalen Einlass für den Hauseingang unterbrochen wurde. Auf der Rückseite dieser Mauer betritt der Besucher einen heimeligen und schattigen Eingangshof mit begrüntem Kiesbett. Der ansprechende Innenhof gibt im Inneren einen wunderschönen Blick auf die weitläufige Terrasse frei. Diese erzeugt durch eine Arkaden-Überdachung mit sieben Meter hohen rechteckigen Säulen einen fließenden Übergang vom Innenbereich ins Freie. Dort setzt sie sich in L-Form entlang des Swimmingpools perfekt im Freien fort. Das extravagante Gebäude wurde von den Architekten Hertl in Steyr mit vielen Details geplant.